Meine ELO®-Zuchtstätte von Wiesenquell
Ich freue mich sehr, Sie auf meiner Homepage der ELO®-Zucht von Wiesenquell Sachsen/ Meißen zu begrüßen.
Der ELO® trat 2001 genau zur rechten Zeit in mein Leben und veränderte es sehr zum Positiven. Benny von Hainholz infizierte mich mit seinem Wesen mit dem „ELO®-Virus“. Mit dem Grundstückserwerb der künftigen Zuchtstätte "an der Pfeife" im Jahr 2005 war ein weiterer Grundstein für den Wunsch des Züchtens gelegt.
So bin ich nun seit Mai 2006 zertifizierte Züchterin der EZFG e.V. und damit berechtigt, diesen wunderschönen, faszinierenden, klugen und familienfreundlichen Markenhund zu züchten. Gerne können Sie sich die Welpen unserer früheren ELO®-Würfe und deren spannende Geschichten hier anschauen.
Am 16.09.2006 erblickten die ersten Welpen meiner Zuchtstätte das Licht der Welt. Inzwischen hat sich vieles ereignet und zum Positiven entwickelt. Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit bei Allen bedanken, die mich noch immer an der Entwicklung der Welpen teilhaben lassen.
Ich habe in diesen Jahren viele sehr sympathische Menschen kennengelernt und es haben sich langjährige Freundschaften entwickelt.
Danke dafür. Denn es gab auch das Gegenteil.
Ihre/Eure
Ursula Keßler
Unsere ELO®-Treffen - Treffen wir uns am 6. August '22?
In den letzten Jahren habe ich immer wieder Treffen ehemaliger ELO® Welpen und ihrer Familien organisiert, was z.B. aufgrund von Corona etc. nicht immer gelang. Um so mehr freuten wir uns alle, die zum Teil von sehr weit her den Weg in die Nähe meiner Zuchtstätte gefunden hatten.
Nun ist es endlich wieder soweit: Ich lade Euch am 6. August 2022 zu unserem nächsten Zuchtstättentreffen ein. 11:00 Uhr vor dem Schloß Moritzburg.
Bitte bis 29.07.22 Eure Teilnahme (telefonisch oder per Whatsapp) bei mir melden.
Es bleibt eine besondere Erfahrung, die früheren Elo-Welpen meiner Zucht als ausgewachsene, gesunde und bestaunenswerte Elos wiederzusehen. Impressionen zu den bisherigen Elo-Treffen gibt es hier.
Unser nächstes Wiesenquell-Elo-Treffen am 6.8.22!
Wir treffen uns um 11:00 vor dem Schloß
bitte bis 29.7. Eure Teilnahme melden!